Die aktuellen Termine sind nach Ortgruppe und Landkreis sortiert.
Das Jahresprogramm kann hier als PDF heruntergeladen werden oder ist als Flyer erhältlich über unsere Geschäftsstelle:
NABU-Umweltzentrum Rastatt
Rappenstraße 12
76437 Rastatt
Tel.: 07222 – 30359 / Fax: - 32929
E-Mail: NABU-LNV-Rastatt@gmx.de
So 17.06.
Unterwegs im Reich von Forelle und Bachflohkrebs • 10.00 Uhr • Treffpunkt: Bühlertal, Denni-Parkplatz (Zugang zum Gertelbach) • Dauer: 2-3 Stunden • Familienführung - nicht kinderwagengerecht!
• Anmeldung: ga.herold@web.de
Höchste Zeit, die Ferienzeit ist da! Abhängen ist nun angesagt oder Austoben, Verreisen oder Etwas-daheim-unternehmen. Für die letzte Variante bietet der NABU wieder Touren in der Natur an, die voller Spiele und Rätsel stecken und auch den sportlichen Ehrgeiz der Kinder herausfordern. Details finden sich in den Ferienprogrammen der Gemeinden.
Fr 01.09.
Fledermäuse erleben • 21.00 Uhr • Treffpunkt: Wörthwald, Sportplatz Lichtenau • Dauer: ca. 2 Stunden • Teilnehmer sollten Taschenlampen mitnehmen. Festes Schuhwerk u. langärmelige Hemden empfehlenswert. Fledermaus-Detektoren vorhanden
• Anmeldung: info@nabu-li-rhm.de
So 24.09.
Zapfen, Moos und Eichelhäher • 10.00 Uhr • Treffpunkt: Bühl, Parkplatz an der Burg Windeck • Dauer: 2-3 Stunden • Familienführung - nicht kinderwagengerecht!
• Anmeldung: ga.herold@web.de
So 08.10.
Streifzug durch eine bedrohte Landschaft III • 9.00 Uhr • Treffpunkt: Schiftung, Parkplatz gegenüber dem Gasthaus „Strauss“ • Dauer: ca. 2 Stunden • in Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative Schiftung gegen die Ostanbindung
• Anmeldung: info@nabu-li-rhm.de
So 08.10.
Die Alleskönner im Naturkreislauf • 11.00 Uhr • Treffpunkt: Bühl, Parkplatz an der Volkshochschule (Robert-Koch-Str. 8) • Dauer: ca. 3-4 Stunden • Zusammenarbeit mit den Pilzfreunden Bühl
• Anmeldung: kontakt@nabu-mittlerer-oberrhein.de
Mo 25.10.
Informationen zu einem streng geschützten Räuber • 19.00 Uhr • Treffpunkt: Naturfreundehaus Rastatt (Brufertstraße 3) • Dauer: ca. 2 Stunden • in Zusammenarbeit mit den Naturfreunden Rastatt, dem Wildtiermanagement und dem Landschaftserhaltungsverband des Landkreises Rastatt
• Anmeldung: kontakt@nabu-mittlerer-oberrhein.de
So 15.11.
Die übersehenen Lebensräume • 19.00 Uhr • Treffpunkt: Naturfreundehaus Rastatt (Brufertstraße 3) • Dauer: ca. 2 Stunden • In Zusammenarbeit mit den Naturfreunden Rastatt
• Anmeldung: kontakt@nabu-mittlerer-oberrhein.de
So 03.12.
Streifzug durch eine bedrohte Landschaft IV •9.00 Uhr • Treffpunkt: Parkplatz gegenüber dem Gasthaus „Strauß“ • Dauer: ca. 2 Stunden • in Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative Schiftung gegen die Ostanbindung
• Anmeldung: info@nabu-li-rhm.de
Bitte unbedingt für die Teilnahme an den Veranstaltungen per E-Mail anmelden!